Kontakt
Martin Grubert Haustechnik
Lärchenweg 2
41470 Neuss
Homepage:www.grubert-haustechnik.de
Telefon:02137 959935
Fax:02137 7336

Heizung

Durch eine neue Heizungsanlage bis zu 40 % Heizkosten einsparen.

Mehr erfahren
Heizung

Regenerativ

Auch bei erneuerbaren Energiequellen sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.

Mehr erfahren
Regenerative Energien

Jobs/Karriere

Wir bieten sichere Jobs - machen Sie bei uns Karriere.

Mehr erfahren
Karriere

Förderungen + Zuschüsse

Nutzen Sie die staatlichen Fördertöpfe für Ihre Investitionen

Mehr erfahren
Badezimmer
Besuchen Sie uns
Lärchenweg 2
41470 Neuss
Rufen Sie uns an

Martin Grubert Haustechnik, Ihr Heizungsprofi aus Neuss – Meisterbetrieb seit 1968

Wir von Martin Grubert Haustechnik glauben, dass Zuverlässigkeit und Kompetenz nicht im Widerspruch zur Kundennähe stehen. Denn genau so arbeiten wir mit unseren Kunden: auf fachlich höchstem Niveau arbeitend und dennoch im engen, freundlichen Austausch mit unseren Kunden stehend. Mit diesem Konzept können wir Sie fundiert beraten, optimal planen und alle Projekte zu Ihrer vollsten Zufriedenheit umsetzen.

Alle Projekte - das bedeutet, dass wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner im Raum Neuss in allen Fragen zu Heizungsanlagen sind. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie eine neue Heizung planen, Ihre Heizung warten lassen wollen oder eine Reparatur der Heizung brauchen. Egal, ob Ölheizung oder Gasheizung, Fußbodenheizung oder Zentralheizung: Wir stellen Ihnen kostengünstige Heizungsanlagen oder Wartungsverträge vor, mit denen Sie lange preiswert heizen können.

Haben Sie schon einmal über die Nutzung regenerativer Energien zum Heizen nachgedacht? Mit einer Wärmepumpe, Solarthermieanlage oder einer Photovoltaikanlage nutzen Sie erneuerbare Energien, um Ihre Nebenkosten zu senken. Sprechen Sie uns an, wenn Sie wissen wollen, wie das geht.

Europäische Union REACT-EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Wir als traditioneller und gleichzeitig innovativer Heizungsbaubetrieb freuen uns über den erfolgreichen Einsatz unseres ersten Elektro-Servicefahrzeugs, welches durch die Förderung der Europäischen Union möglich ist. Das erklärte und erreichte Ziel ist der Einsatz eines emissionsarmen Fahrzeugs, dies betrifft die geringe CO2 Bilanz sowie die Geräuschemissionen.Der Einsatz des Elektro-Fahrzeugs ruft viele positive Kundenreaktionen hervor und unser Team nutzt das Fahrzeug aufgrund seiner Laufruhe und Reputation äußerst gerne.

Aktuelle News

Wir halten Sie über Neuigkeiten und interessante Entwicklungen auf dem Laufenden.

Pflicht zur Heizungs­prüfung laut GEG

Eine Person verbinde ein smart Thermostat mit einer App.

Mit dem GEG gibt es neue Pflichten und Fristen. Informieren Sie sich hier über die Heizungs­optimierung und -prüfung.

Villeroy & Boch: Badmöbel in neuen Farben

Villeroy und Boch Badezimmer

In Sa­chen Far­be gibt es kei­ne bes­se­re Rat­ge­be­rin als die Na­tur.

Zehnder Tetris im Mixbetrieb

Der Design-Heizkörper Zehnder Tetris in Beige in einem luxuriösen Badezimmer. Die Aussparungen des Heizkörpers geht in einer kantigen Schlangenlinie von oben nach unten.

Der Design-Heizkörper Zehnder Tetris ist nun auch im Mixbetrieb verfügbar und bietet damit noch mehr Flexibilität und Komfort.

Zehnder Vitalo

Eine Person in einem Badehandtuch streckt sich neben dem Badheizkörper Zehnder Vitalo.

Behagliche Strahlungswärme im Duschbereich. Zehnder Vitalo als perfekter Partner für die Walk-in Dusche.

Zehnder ComfoSpot 55 Twin

Ein Handwerker lächelt in die Kamera. Hinter ihm an der Wand der Zehnder ComfoSpot 55 Twin.

Mit ein­fa­cher In­stal­la­ti­on zum op­ti­ma­len Luft­aus­tausch. Neu­es de­zen­tra­les Lüf­tungs­ge­rät Zehnder ComfoSpot 55 Twin arbeitet leise, dezent und effizient.

Skyla von Villeroy & Boch

Waschplatz Skyla in Pastelltönen

Mo­dern, trend­stark, in­di­vi­du­ell – Mit Skyla bringt Villeroy & Boch fri­schen Wind ins Bad.

Villeroy & Boch: Bad Trends 2025

Ein Badezimmer in Beige mit einer wandhängenden Toilette, einem ovalen Lichtspiegel, einem runden Waschbecken und einem Waschbeckenunterschrank. Rechts daneben eine freistehende Badewanne mit einem Beistellhocker.

Wie das Bad zum Re­fu­gi­um in un­ru­hi­gen Zei­ten wird.

Pflicht zum hydraulischen Abgleich laut GEG

Eine gemütliche Wohnung mit einem Röhrenheizkörper.

Der hydraulische Abgleich ist bei dem Neueinbau einer Heizung unter Umständen verpflichtend. Erfahren Sie hier, was das GEG vorgibt.

Zum Seitenanfang